1. Kann ich Ihre Teakmöbel nur online ansehen?
Nein, Sie können unsere Teakmöbel selbstverständlich auch vor Ort in unserem Showroom in den Niederlanden besichtigen. Dort können Sie sich persönlich von der Qualität und Verarbeitung überzeugen. Unser Geschäft liegt nur etwa 15 km von Aachen entfernt, in der Nähe der Autobahn. Hier finden Sie uns:
Souren Meubels B.V.
6361 HB Nuth
Limburg
Tel: +31 455 491 317
Handelskammer: 14032718
info@sourenmeubels.nl
Auf unserer Webseite sourenfurniture.ch finden Sie unsere Möbelkollektionen übersichtlich in Kategorien gegliedert. Falls Sie keine Zeit für einen Besuch in unserem Showroom haben, können Sie sich dort bequem einen umfassenden Eindruck von unserem Sortiment verschaffen.
Neu: Entdecken Sie unseren Showroom jetzt auch in einem virtuellen Rundgang!
2. Kann ich einfach vorbeikommen und meine Möbel direkt mitnehmen?
Ja, von Mittwoch bis Freitag können Sie unsere Möbelkollektionen vor Ort besichtigen und bei Verfügbarkeit direkt mitnehmen – ganz ohne Terminvereinbarung.
Unsere Öffnungszeiten:
-
Mittwoch, Donnerstag & Freitag: bis 17:00 Uhr
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Öffnungszeiten auf der Startseite unseres Shops.
3. Können Teakholz-Gartenmöbel auch bei schlechtem Wetter draußen bleiben?
Ja, selbstverständlich. Teakholz enthält von Natur aus Öle und Kautschuk, die das Holz vor Witterungseinflüssen schützen. Daher können unsere Teakmöbel das ganze Jahr über unbehandelt im Freien bleiben – bei Sonne, Regen oder Schnee.
Bitte beachten Sie: Teak ist ein Naturmaterial. Risse, insbesondere an den Stirnseiten, sowie individuelle Maserungen gehören zu den natürlichen Eigenschaften und beeinträchtigen weder Stabilität noch Langlebigkeit der Möbel.
Mehr Informationen zur Pflege finden Sie in unserem Blog: https://sourenfurniture.ch/blogs/pflege
4. Wie oft und womit sollte man Teakholz pflegen?
Grundsätzlich ist keine Behandlung notwendig – Teak ist pflegeleicht. Wir empfehlen jedoch zweimal jährlich eine Reinigung mit Wurzelbürste und warmer Seifenlauge, um Staub und Schmutz zu entfernen.
Mit der Zeit entsteht eine silbergraue Patina. Diese ist rein optisch und beeinflusst die Qualität nicht. Wer die ursprüngliche Farbe erhalten möchte, kann das Holz regelmäßig mit Teaköl behandeln. Grobe Verschmutzungen lassen sich durch vorsichtiges Abschleifen entfernen. Vor dem Ölen sollte das Holz immer gründlich gereinigt werden, damit Schmutz nicht ins Holz eingearbeitet wird.
Mehr Informationen zur Pflege finden Sie in unserem Blog: https://sourenfurniture.ch/blogs/pflege
5. Muss ich die Teakmöbel nach der Lieferung behandeln?
Nein, eine sofortige Behandlung ist nicht nötig. Wenn Sie jedoch die natürliche Teakfarbe dauerhaft erhalten möchten, empfehlen wir eine erste Ölung nach dem Kauf – noch vor der ersten Bewitterung.
6. Ich kann bei der Lieferung nicht anwesend sein. Ist eine abweichende Lieferadresse möglich?
Ja, selbstverständlich. Teilen Sie uns bitte vor der Auslieferung die gewünschte Lieferadresse mit. Die Lieferung erfolgt grundsätzlich bis zur Bordsteinkante und nur an Adressen, die für einen LKW oder einen größeren Lieferwagen (Bestelbus) innerhalb von 25 m gut erreichbar sind.
Bitte prüfen Sie die Ware direkt bei der Anlieferung auf mögliche Transportschäden. Vermerken Sie sichtbare Schäden sofort auf dem Lieferschein oder melden Sie diese umgehend dem Spediteur. Für nachträglich gemeldete Schäden haftet die Spedition nicht. Wenn möglich, machen Sie Fotos von der Verpackung und der beschädigten Ware und senden Sie diese an den Spediteur weiter.
7. Müssen die Möbel selbst aufgebaut werden?
Die meisten unserer Möbel werden fertig montiert geliefert. In Einzelfällen – z. B. bei bestimmten Tischen, Bänken oder Schränken – sind kleinere Montagearbeiten erforderlich. Dafür benötigen Sie kein Spezialwerkzeug, nur handelsübliches Werkzeug aus dem Baumarkt.
8. Warum gibt es Zwischenräume auf den Tischplatten der Gartentische?
Die kleinen Abstände zwischen den Holzleisten dienen dem Ablauf von Regenwasser – es bilden sich keine Pfützen. Gleichzeitig haben die Holzleisten dadurch Platz zum natürlichen „Arbeiten“, also zum Ausdehnen oder Zusammenziehen bei wechselnder Luftfeuchtigkeit.
9. Was unterscheidet Souren Furniture von anderen Anbietern von Teakmöbeln?
Wir setzen konsequent auf Qualität und Nachhaltigkeit. Für unsere Möbel verwenden wir ausschließlich reifes, langsam gewachsenes und recyceltes Teakholz, das wir nach strengen Kriterien auswählen.
Unsere Möbel überzeugen durch präzise Verarbeitung und stabile Holzverbindungen, die jahrzehntelangen Gebrauch ermöglichen. Zudem arbeiten wir mit erfahrenen Designern und qualifizierten Herstellern zusammen, um Ihnen langlebige, hochwertige Möbel zu bieten.
10. Wodurch unterscheiden sich Massivholzmöbel von anderen Möbeltypen?
Massivholz ist ein lebendiges Naturmaterial und reagiert auf Umgebungsbedingungen. Es dehnt sich bei Feuchtigkeit aus und zieht sich bei Trockenheit zusammen. Im Innenbereich empfehlen wir eine Luftfeuchtigkeit von ca. 60 %, um Haarrisse oder Spannungen im Holz zu vermeiden – besonders in der Heizperiode.
Astlöcher, Wurzelholzspuren und Gebrauchsspuren gehören bei unseren Möbeln zum gewollten Charakter und sind kein Reklamationsgrund. Jedes Stück ist ein Unikat mit Geschichte.
12. Bekomme ich genau das Möbelstück wie auf dem Foto?
Die Fotos in unserem Shop zeigen exemplarische Möbelstücke aus unserer Kollektion. Da Holz ein Naturprodukt ist, können Maserung und Farbton variieren. Wenn Sie sich für ein bestimmtes Stück interessieren, schicken wir Ihnen gerne ein aktuelles Foto des konkreten Möbelstücks zu.
13. Was muss ich bei einer Rücksendung beachten?
Retouren sind unkompliziert. Die Abholung erfolgt wie die Lieferung per Spedition bis zur Bordsteinkante. Wichtig ist, dass die Möbel verpackt und für die Spedition frei zugänglich bereitstehen. Das Speditionspersonal darf die Ware nicht aus Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung heraustragen.
Alternativ können Sie die Möbel natürlich auch selbst zurückbringen.
14. Sind Sie sich bei einem möglichen Kauf nicht ganz sicher?
Vereinbaren Sie einfach einen FaceTime- oder Videoanruf mit persönlicher Beratung. Mit über 40 Jahren Erfahrung können wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch von 10–15 Minuten oft mehr und gezielter erklären, als es per E-Mail möglich ist. Zögern Sie nicht – wir sprechen Deutsch und beantworten gerne all Ihre Fragen.
Persönliche Beratung per Videogespräch: https://sourenfurniture.ch/pages/persoenliche-beratung-videogespraech